Wir bewegen Fuldabrück!

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

Wir, der SPD-Ortsverein Fuldabrück, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten behandeln wir vertraulich und gemäß der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, TDDDG, MStV).

1. Verantwortliche Stelle

SPD-Ortsverein Fuldabrück
vertreten durch den Vorstand

Spessartweg 39
34277 Fuldabrück

E-Mail: info@spd-fuldabrueck.de
Telefon: 0561 581795

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch unserer Website

Unser Hosting-Anbieter verarbeitet automatisch Informationen wie:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • abgerufene Seiten/Dateien

  • Browsertyp/-version, Betriebssystem

Zweck: Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Daten werden automatisch gelöscht (i. d. R. nach wenigen Tagen).

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfragen/Vertragsanbahnung) oder lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation).
Freiwillig mitgeteilte Angaben zu politischer Meinung werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

3. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies.
Falls zusätzliche Cookies oder eingebettete Inhalte genutzt werden, fragen wir vorher nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).

4. Social Media

a) Links zu Facebook und Instagram

Wir betreiben öffentliche Seiten bei Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland).
Beim Besuch dieser Seiten verarbeitet Meta personenbezogene Daten (z. B. Cookies, Nutzungsverhalten).
Wir erhalten von Meta lediglich anonymisierte Statistiken (Page Insights).
Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO): Meta trägt die Hauptverantwortung; Ihre Rechte können Sie aber auch bei uns geltend machen.

Datenschutzrichtlinien von Meta:

b) Eingebettete Beiträge

Wenn wir Beiträge von Facebook oder Instagram direkt auf unserer Website einbinden, werden Daten (z. B. IP-Adresse) schon beim Aufruf an Meta übertragen. Dies geschieht nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung.

5. Empfänger von Daten

  • Hosting-Dienstleister (Auftragsverarbeitung, Art. 28 DSGVO)

  • Meta Platforms Ireland Ltd. (bei Nutzung von Facebook/Instagram)

  • Öffentliche Stellen, sofern eine gesetzliche Pflicht besteht

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
    Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Postfach 3163, 65021 Wiesbaden

8. Stand und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen.